Bike Workshop in Kiel

Bike Workshop in Kiel

Schrauben lernen von den Profis!

Reparieren lernen mit den Profis von Picocycles

Dein Fahrrad hat einen platten Reifen oder die Schaltung schaltet nicht mehr sauber? Solche Reparaturen kannst du mit dem nötigen Wissen und ein bisschen Übung bald selbst übernehmen. Im Bike Workshop bei Picocycles in Kiel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie’s geht. Du lernst direkt von erfahrenen Mechanikern und mit persönlicher Betreuung. Praktisch, verständlich und immer auf Augenhöhe.

Lerne dein Rad selbst zu warten – diese Inhalte erwarten dich im Kurs

Ob schleifende Bremsen, eine hakelige Schaltung oder ein platter Reifen – nach dem Workshop kannst du viele kleine Reparaturen selbstständig erledigen. Du bekommst nicht nur Technikwissen, sondern lernst auch, dein Rad besser zu verstehen. Die Inhalte passen wir gern an deine Wünsche an.

  • Bremsbeläge wechseln
  • Bremsen schleiffrei einstellen
  • Reifen und Schlauch wechseln
  • Tubeless-Umrüstung
  • Schaltung präzise einstellen
  • Kette richtig reinigen und schmieren
  • Lagerspiel erkennen
  • Tipps zur Pflege deines Fahrrads

Du hast spezielle Fragen oder willst einen bestimmten Schwerpunkt setzen? Kein Problem, wir gehen gerne individuell auf dich ein. Gib einfach bei der Anmeldung an, was dir wichtig ist.

Ablauf, Anmeldung & Termine – so funktioniert’s

Zeitraum Oktober bis März
Workshop-Zeiten Mo–Fr: 18:30–20:00 Uhr
Sa: 10:00–11:30 Uhr
Termine Auf Anfrage
info@picocycles.de
Zum Kontaktformular
Teilnehmerzahl 2–4 Personen
Preise 150 € (1–2 Teilnehmer)
100 € (3–4 Teilnehmer)
jeweils exkl. Material


Bitte mitbringen: Dein Fahrrad sowie ggf. Spezialwerkzeug oder spezifische Ersatzteile, die zu deinem Rad passen. Ob wir bestimmte Teile oder Werkzeuge vor Ort haben, die herstellerspezifisch sind, kannst du gern vorab bei uns erfragen.

Für wen ist der Fahrrad Workshop geeignet?

Du möchtest kleinere Reparaturen am Fahrrad nicht mehr abgeben, sondern selbst erledigen? Dann bist du bei uns genau richtig – ganz egal, ob du gerade erst anfängst oder schon öfter geschraubt hast.

  • du nutzt dein Fahrrad im Alltag, auf Touren oder sportlich
  • du willst wissen, wie du dein Rad richtig wartest und pflegst
  • du möchtest dein Bike besser verstehen
  • du legst gerne selbst Hand an statt auf Werkstatttermine zu warten

Vorkenntnisse brauchst du nicht. Wir zeigen dir alles in deinem Tempo – praxisnah, verständlich und direkt an deinem eigenen Fahrrad.

Workshop mit E-Bike? Gern nach Rücksprache

Du hast ein E-Bike und möchtest am Workshop teilnehmen? In vielen Fällen ist das möglich, besonders, wenn du grundlegende Wartungsarbeiten wie Reifenwechsel, Kettenpflege oder das Einstellen der Bremsen lernen möchtest.

Bitte gib bei deiner Anmeldung an, welches E-Bike du fährst und welche Themen dich interessieren. Wir prüfen dann, ob sich dein Anliegen im Workshop gut umsetzen lässt. Reine Software-Updates oder elektrische Diagnosen sind in diesem Rahmen nicht vorgesehen.

Warum Picocycles? – Deine Werkstatt auf Augenhöhe

Bei Picocycles bekommst du keinen Standardkurs, sondern echtes Werkstattwissen – direkt von den Mechanikern, die tagtäglich hochwertige Fahrräder warten, aufbauen und reparieren. Du lernst in kleiner Runde, auf Augenhöhe und immer mit Blick auf dein konkretes Rad.

  • Praxisnahes Schrauben statt grauer Theorie
  • Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
  • Erfahrung mit Highend-Komponenten und Marken wie Shimano, SRAM oder Campagnolo
  • Saubere Arbeitsplätze, strukturiertes Vorgehen, ehrliches Feedback
  • Ein echtes Interesse daran, dass du sicher und selbstständig reparieren kannst

Bike Workshop buchen – sichere dir jetzt deinen Termin

Du willst dein Fahrrad besser verstehen und Reparaturen selbst in die Hand nehmen? Dann melde dich jetzt für unseren Bike Workshop in Kiel an. Die Teilnehmerzahl ist bewusst klein gehalten – sichere dir also rechtzeitig deinen Platz.

So erreichst du uns:
Telefon: 0431 666 83 57
E-Mail: info@picocycles.de
Zum Kontaktformular

Häufige Fragen zu unserem Bike Workshop

Was ist, wenn ich kein eigenes Fahrrad mitbringen kann?

Damit du im Workshop wirklich praktisch arbeiten kannst, empfehlen wir dir, dein eigenes Fahrrad mitzubringen. Falls das nicht möglich ist, sprich uns bitte vorher an – wir finden gemeinsam eine Lösung.

Kann ich auch spontan teilnehmen?

Unsere Workshops finden nur nach Terminvereinbarung statt. Melde dich am besten frühzeitig, damit wir deinen Wunschtermin einplanen können.

Gibt es auch Gutscheine für den Workshop?

Ja, du kannst den Bike Workshop auch als Gutschein verschenken. Schreib uns einfach eine kurze Nachricht – wir kümmern uns um den Rest.

Was passiert, wenn ich kurzfristig absagen muss?

Falls du deinen Termin nicht wahrnehmen kannst, sag bitte so früh wie möglich Bescheid. Gemeinsam finden wir eine neue Lösung.